In einer älter werdenden Gesellschaft gewinnt die Zahnmedizin für die Gruppe der älteren Menschen immer stärker an Bedeutung. Dank einer verbesserten Zahnpflege und der regelmäßigen Kontrolle der Zähne bleiben die eigenen Zähne vielen Menschen bis ins hohe Alter erhalten.

Die wichtigsten Fragestellungen, die in der Behandlung älterer Menschen auftreten, sind:

Körperliche Fitness und Zahngesundheit

Auswirkungen von Medikamenten auf die Zahngesundheit

Auswirkungen von systemischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-/Kreislauferkrankungen auf die Zahngesundheit

Risiken bei Erkrankungen der Zähne und des Zahnfleisches für die allgemeine Gesundheit

Zahnpflege und Prophylaxe bei pflegebedürftigen Angehörigen

Die Aus- und Weiterbildung in der Zahnheilkunde bietet erst seit kurzem spezialisierte Weiterbildungen in der Alterszahnheilkunde an. Dabei stehen Themen wie Prothetik, altersgerechte Parodontalbehandlung, Implantate, Prävention und die Behandlung und Beratung der Patienten im Mittelpunkt.

Als Absolvent des ersten Curriculums Alterszahnmedizin hat Dr. Lückingsmeyer diese Fortbildung bereits im Jahr 2015 mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung abgeschlossen und sich auf Alterszahnmedizin spezialisiert.

Mehr erfahren!

Lesen Sie mehr im Interview zur Alterszahnmedizin.

Dort beantwortet Dr. Lückingsmeyer Fragen rund um die Zahngesundheit bei älteren Menschen und gibt Tipps für Betroffene und ihre Angehörigen.